Grünes Poolwasser über Nacht?

Grünes Poolwasser über Nacht?

Das sind die Ursachen – und so bekommst du es wieder klar

Du wachst morgens auf, gehst raus zum Pool – und traust deinen Augen nicht: Gestern war das Wasser noch glasklar, heute ist es plötzlich grün. Keine Panik – das passiert vielen Poolbesitzern, und mit den richtigen Mitteln bekommst du das schnell wieder in den Griff. In diesem Beitrag erklären wir dir, warum Poolwasser so schnell kippen kann und welche Produkte wirklich helfen.

Warum wird Poolwasser plötzlich grün?

Die Hauptursache: Algenwachstum. Algen sind mikroskopisch kleine Pflanzen, die sich bei Wärme, Licht und schlechter Wasserpflege explosionsartig vermehren können – besonders nach heißen Tagen oder Gewittern.

Typische Auslöser:

  • Zu niedriger Chlorgehalt

  • Kein Algenverhüter im Wasser

  • Schmutz oder organisches Material im Becken

  • Fehlende oder schlechte Filterlaufzeit

  • Unzureichende Rückspülung

Algen verbreiten sich rasend schnell – manchmal reicht eine Nacht mit zu warmem Wasser und ohne Chlor, und schon wird’s grün.

Was hilft wirklich gegen grünes Wasser?

  1. Schockchlorung
    → Wir empfehlen z. B. HTH Shock 78% Calciumhypochloritschnell löslich, ohne Stabilisator, ideal für starke Algenblüten und für das schnelle Anheben des Chlorgehaltsi im Pool.
    Dosierung: Ca. 150–200 g pro 10 m³ – bei starkem Befall auch mehr.

  2. Flockungsmittel verwenden
    → Etwa HTH Regularfloc Kartuschen binden die Schwebealgen und trüben Stoffe. Am besten Säcken in den Skimme legen, Filterpumpe 24h durchlaufen lassen, gebenfalls auch 2 Säckchen verwenden.

  3. Algenvernichter (Algizid)
    → Z. B. unser HTH Super Algenverhüter – verstärkt die Wirkung und verhindert Neubefall.
    Achtung: Niemals zusammen mit Chlor ins Wasser geben – immer mit 2–3 Stunden Abstand.

  4. Filteranlage prüfen
    → Filter mind. 8–12 h/Tag laufen lassen. Bei akutem Algenproblem: 24 h Dauerbetrieb und täglich Rückspülen, bis kein grünes Wasser mehr aus dem Kessel kommt.

  5. Cyanursäure-Wert prüfen
    Wenn du über längere Zeit organisches Chlor verwendest (Trichlor oder Dichlor), kann sich zu viel Cyanursäure im Wasser ansammeln → das "blockiert" die Wirkung von Chlor. Idealwert: < 30 mg/l.

Unsere Empfehlung bei akutem Algenbefall (Sofort-Maßnahme):

  1. pH-Wert einstellen (7,0–7,2)

  2. Schockchlorung mit schnell löslichem Calciumhypochlorit

  3. 2 Stunden später Flockungsmittel dosieren

  4. 6 Stunden später Algenvernichter zugeben

  5. Filter durchlaufen lassen, täglich Rückspülen

  6. Poolroboter fahren lassen oder händisch absaugen.

So beugst du grünem Wasser vor:

  • Wöchentliche Wasseranalyse (Chlor, pH, ggf. CYA)

  • Laufzeit der Filteranlage an Wassertemperatur anpassen

  • Regelmäßig Rückspülen

  • Algenverhüter 1x pro Woche dosieren

  • Schockchlorung bei starker Nutzung, Hitze oder Gewitter

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.