Filter

Filter

bis
13 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
Inverquark Mr. PerfektInverquark Mr. Perfect MPC220 Poolwärmepumpe Inverter 22,0 kW – 230V – für 40–80 m³ Pools – 3 Jahre Garantie, 7 Jahre Wärmetauscher & Kompressor
Inverquark Mr. Perfect MPC170 Poolwärmepumpe Inverter 17,0 kW – 230V – für 35–65 m³ Pools – 3 Jahre Garantie, 7 Jahre Wärmetauscher & KompressorInverquark Mr. Perfect MPC170 Poolwärmepumpe Inverter 17,0 kW – 230V – für 35–65 m³ Pools – 3 Jahre Garantie, 7 Jahre Wärmetauscher & Kompressor
Peraqua Smart Full Inverter Wärmepumpe Plus | heiz & kühlt  | stufenlos | 15kw  | 230VPeraqua Smart Full Inverter Wärmepumpe Plus | heiz & kühlt  | stufenlos | 15kw  | 230V
Inverquark Mr. PerfektInverquark Mr. Perfect MPC140 Poolwärmepumpe Inverter 13,8 kW – 230V – für 30–55 m³ Pools – 3 Jahre Garantie, 7 Jahre Wärmetauscher & Kompressor
Peraqua Smart Full Inverter Wärmepumpe Plus | heiz & kühlt  | stufenlos | 12.8kw  | 230VPeraqua Smart Full Inverter Wärmepumpe Plus | heiz & kühlt  | stufenlos | 12.8kw  | 230V
Inverquark Dr. Smart STNC160 Poolwärmepumpe Inverter 16,0 kW – 230V – für 40–75 m³ Pools – 3 Jahre Garantie, 7 Jahre Wärmetauscher & KompressorInverquark Dr. Smart STNC160 Poolwärmepumpe Inverter 16,0 kW – 230V – für 40–75 m³ Pools – 3 Jahre Garantie, 7 Jahre Wärmetauscher & Kompressor
Inverquark Mr. PerfektInverquark Mr. Perfect MPC110 Poolwärmepumpe Inverter 11,0 kW – 230V – für 20–45 m³ Pools – 3 Jahre Garantie, 7 Jahre Wärmetauscher & Kompressor
HT24 ProLine Klima Montagekonsolenset für Außeneinheit 520mm, max.100kg, verzinkt| VPE 1 Stk.
Inverquark Dr. Smart STNC130 Poolwärmepumpe Inverter 13,0 kW – 230V – für 35–65 m³ Pools – 3 Jahre Garantie, 7 Jahre Wärmetauscher & KompressorInverquark Dr. Smart STNC130 Poolwärmepumpe Inverter 13,0 kW – 230V – für 35–65 m³ Pools – 3 Jahre Garantie, 7 Jahre Wärmetauscher & Kompressor
Inverquark Dr. Smart STNC90 Poolwärmepumpe Inverter 9,0 kW – 230V – für 20–45 m³ Pools | 3 Jahre Garantie | 7 Jahre Wärmetauscher & KompressorInverquark Dr. Smart STNC90 Poolwärmepumpe Inverter 9,0 kW – 230V – für 20–45 m³ Pools | 3 Jahre Garantie | 7 Jahre Wärmetauscher & Kompressor
Peraqua Smart Full Inverter Wärmepumpe Plus | heiz & kühlt  | stufenlos | 17.3kw  | 230VPeraqua Smart Full Inverter Wärmepumpe Plus | heiz & kühlt  | stufenlos | 17.3kw  | 230V
Bypass für Poolwärmepumpe DN50
Inverquark Universal Winterabdeckung/Wintercover für PoolwärmepumpenInverquark Universal Winterabdeckung/Wintercover für Poolwärmepumpen

Berechnung ohne Gewähr

Wärmepumpen-Rechner für Poolheizung

Hilfreiches zu Poolwärmepumpen

Welche Wärmepumpe passt zu meinem Pool?

Die Wahl der richtigen Poolwärmepumpe ist entscheidend, um eine effiziente und kostengünstige Beheizung Ihres Pools zu gewährleisten. Dabei spielen mehrere Faktoren eine Rolle:

1. Poolgröße und Wasservolumen

Die Heizleistung der Wärmepumpe sollte auf das Wasservolumen Ihres Pools abgestimmt sein. Eine Faustregel:

  • Bis 20 m³ – ca. 5 kW Heizleistung
  • 20–40 m³ – ca. 7–10 kW Heizleistung
  • 40–60 m³ – ca. 12–15 kW Heizleistung
  • Über 60 m³ – ab 17 kW oder mehr

2. Standort und Klima

  • In wärmeren Regionen reicht eine kleinere Wärmepumpe aus, da weniger Heizleistung benötigt wird.
  • In kälteren oder windigen Gebieten sollte die Leistung höher gewählt werden, um auch bei niedrigen Temperaturen effizient zu heizen.

3. Nutzungsdauer

  • Saisonale Nutzung (Frühling bis Herbst): Eine Standard-Wärmepumpe ist ausreichend.
  • Ganzjährige Nutzung: Eine leistungsstärkere Wärmepumpe mit Inverter-Technologie ist empfehlenswert.

4. Abdeckung und Isolierung

Ein Pool mit Abdeckung reduziert Wärmeverluste erheblich, sodass eine kleinere Wärmepumpe ausreichen kann. Ohne Abdeckung sollte eine stärkere Pumpe gewählt werden.

5. Inverter oder On/Off-Technologie?

  • On/Off-Wärmepumpen arbeiten mit einer festen Leistung und schalten sich bei Erreichen der gewünschten Temperatur ab.
  • Inverter-Wärmepumpen passen ihre Leistung dynamisch an und sind energieeffizienter, aber teurer in der Anschaffung.

6. COP-Wert (Effizienz)

Ein hoher COP-Wert (Leistungszahl) bedeutet eine höhere Energieeffizienz. Ein COP von 5 bedeutet beispielsweise, dass die Wärmepumpe aus 1 kW Strom 5 kW Wärme erzeugt.

Fazit

Um die optimale Wärmepumpe für Ihren Pool zu finden, sollten Sie die Poolgröße, Ihr Klima und Ihre Nutzungsgewohnheiten berücksichtigen.

Welchen Vorteil bieten Inverter-Poolwärmepumpen?

Inverter-Poolwärmepumpen passen ihre Leistung kontinuierlich an die aktuellen Heizanforderungen an. Dies führt zu einer höheren Energieeffizienz, da die Pumpe nicht ständig mit voller Kapazität arbeitet. Durch die Anpassung der Leistung kann die Wärmepumpe den Energieverbrauch optimieren und dadurch die Betriebskosten senken.

Durch die verbesserte Energieeffizienz können Inverter-Poolwärmepumpen zu erheblichen Kosteneinsparungen führen. Die kontinuierliche Anpassung der Leistung ermöglicht es, nur die benötigte Energie zu verbrauchen, was insbesondere in Zeiten mit geringerem Wärmebedarf effektiv ist.

Inverter-Technologie ermöglicht es, die Wärmepumpe bei Bedarf mit maximaler Leistung zu betreiben. Dadurch können Inverter-Poolwärmepumpen das Wasser im Pool schneller auf die gewünschte Temperatur bringen, insbesondere zu Beginn der Badesaison.

Die variable Geschwindigkeit und die stufenlose Anpassung der Leistung tragen dazu bei, den Verschleiß an Komponenten zu minimieren. Dies kann zu einer längeren Lebensdauer der Wärmepumpe führen, da sie weniger Belastung erfährt.

Inverter-Technologie ermöglicht einen leiseren Betrieb im Vergleich zu konventionellen Poolwärmepumpen. Dies ist besonders wichtig, wenn der Poolbereich in der Nähe von Wohnbereichen liegt und eine geringe Geräuschbelästigung gewünscht ist.

Aufgrund der höheren Energieeffizienz und der Reduzierung des Energieverbrauchs tragen Inverter-Poolwärmepumpen dazu bei, den CO2-Ausstoß zu verringern und sind somit umweltfreundlicher.

Viele Inverter-Poolwärmepumpen sind mit intelligenten Steuerungssystemen ausgestattet, die es ermöglichen, den Betrieb zu programmieren und über mobile Apps zu steuern. Dies erleichtert die Automatisierung und bietet eine bequeme Möglichkeit, die Pooltemperatur zu überwachen und anzupassen.

Bachten Sie:

Dass die genauen Vorteile je nach Modell und Hersteller variieren können. Es ist ratsam, die technischen Spezifikationen und Bewertungen für spezifische Modelle zu überprüfen, um die besten Ergebnisse für die individuellen Anforderungen zu erzielen.