
Saltmaster Salzelektrolyseanlage "Automatic Deluxe" | 20g Chlor/Stunde | für Salzwasserpools bis zu 80m3 | mind. Salzgehalt 0,3%
📦 Beschaffungsartikel
Lieferzeit: ca. 1–3 Wochen ab Bestellung.
Für eine genaue Lieferzeitauskunft schreib uns: pool@difi.at
PS: Bitte Artikel in der Anfrage anführen.
Saltmaster Salzelektrolyseanlage – 20 g/h Chlorproduktion für Pools bis 80 m³
Volle Wasserhygiene – ganz ohne Chlorgranulat oder Tabletten.
Die Saltmaster Salzelektrolyseanlage übernimmt die Desinfektion deines Pools vollautomatisch – durch die Umwandlung von Salz in aktives Chlor. Mit einer Leistung von 20 g/h ist sie ideal für Salzwasserpools bis 80 m³ geeignet.
Highlights:
Effiziente Chlorproduktion: 20 g/h für zuverlässige Wasserdesinfektion bei mittleren bis großen Becken
Selbstreinigende Elektrolysezelle mit automatischer Polaritätsumkehr
Wartungsarm und langlebig – ideal für Privatpools mit Dauerbetrieb
Schonend zur Haut: Kein brennendes Gefühl in den Augen, kein Chlorgeruch
Salzgehalt: Nur ca. 0,4–0,5 % notwendig (entspricht ca. 4–5 kg Salz/m³)
Zusatzfunktionen:
Chlorproduktionsanzeige – für volle Kontrolle
Manueller Boost-Modus – z. B. nach Stoßchlorung oder hoher Badebelastung
Kalkmanagement-Schaltung – ideal bei hartem Wasser oder geschlossenen Abdeckungen
Technische Daten:
Chlorproduktion: 20 g/h
Empf. Poolgröße: bis 80 m³
Betriebsspannung: 230 V
Salzkonzentration: 3 – 5 g/l
Selbstreinigung: Ja (automatisch)
Funktion der Salzelektrolyse – einfach erklärt:
Die Anlage erzeugt durch Elektrolyse aus dem im Wasser gelösten Salz aktives Chlor (Natriumhypochlorit). Dieses tötet Bakterien und Keime zuverlässig ab – ganz ohne klassische Chemiezugabe. Danach zerfällt es rückstandslos und wird erneut aus dem vorhandenen Salz regeneriert. Der Kreislauf beginnt von vorn – wartungsarm, effizient und umweltfreundlich.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Chlorproduktion Ihres Saltmaster - Elektrolysegerätes Natürlich vom Salzgehalt des Wassers abhängt, aber auch gleichermaßen von der Wassertemperatur. Ihr Saltmaster produziert bei warmem Wasser mehr Desinfektionsmittel als bei kalten Wasser, und das bei identischem Salzgehalt des Wassers.